Die Rinde an der gewünschten Stelle vom Holz entfernen.Nina Spiegel
Unterschiedlich große Löcher in das Holz bohren. Den Bohrer hierbei
komplett versenken, das ist die korrekte Lochtiefe. Achtung: nicht ins Stirnholz bohren, immer in den Stamm, da sich sonst später Fasern aufrichten können.
Nina Spiegel
Nun alle Löcher ausfeilen und die Oberfläche abschleifen, damit
keine Holzfasern mehr abstehen, an denen sich die Hautflügler die
Flügel verletzen könnten. Den Holzstaub abschütteln.
Nina Spiegel
Nun das Tischbein am unteren Ende des Holzes anschrauben und die Verschlusskappe unten am Tischfuss entfernen, damit das Wildbienenhotel in die Erde gesteckt werden kann.
Nina Spiegel
Eine Schraube als Abstandshalter oben anbringen ...Nina Spiegel
... dann den Tontopf als Regenschutz darüber stülpen. Das Insektenhotel nun so aufstellen, dass die Löcher Richtung Süden zeigen.Nina Spiegel