Vasenleiste mit Tulpen (Foto: Lisa Tihanyi)

Einfach kreativ

Vasenleiste mit Reagenzgläsern

STAND
AUTOR/IN
Lisa Tihanyi

Einzelne Schnittblumen aufgereiht und wunderschön in Szene gesetzt - das geht mit dieser tollen und unkomplizierten Idee von Kreativbloggerin Lisa Tihanyi.

Material:

  • Farbspray oder Acrylfarbe + Pinsel
  • Kantholz in 24 cm Länge, 3 cm Höhe und 6 cm Tiefe
  • 5 Reagenzgläser in 16 mm Durchmesser
  • Akkubohrer
  • Holzbohrer in 16 mm Durchmesser
  • Heißkleber
  • Lineal + Bleistift
  • Schleifpapier

So geht's

1. Zuerst die Abstände auf dem Holz ausmessen. Die Länge des Kantholzes (24cm) durch sechs teilen und alle 4 cm eine Markierung setzen.

2. Als nächstes wird ein Bohraufsatz, mit dem gleichen Durchmesser wie die Reagenzgläser, benötigt. In die Markierungen des Kantholzes so tief bohren, dass die Reagenzgläser Halt haben. Achtung: nicht komplett durch das Holz bohren.

3. Mit Schleifpapier die gebohrten Löcher glatt abschleifen.

4. Nun geht es ans Bemalen der Reagenzgläser. Das geht am einfachsten, wenn sie auf einen Stab gesteckt werden, der mit etwas Papier umwickelt ist. So verrutscht das Reagenzglas beim Bemalen nicht und kann rundherum bemalt werden.

Die Reagenzgläser können in einer Farbe, in mehreren Farben oder auch gar nicht bemalt werden – je nach Geschmack.

5. Etwas Heißkleber in die gebohrten Löcher geben.

6. Die bunten Reagenzgläser in die Löcher stecken und gut andrücken. Darauf achten, dass die Vasen geradestehen und die Höhe gleich hoch ist.

Schritt für Schritt zur Vasenleiste

Zuerst die Abstände auf dem Holz ausmessen.  (Foto: Lisa Tihanyi)
Zuerst die Abstände auf dem Holz ausmessen. Die Länge des Kantholzes (24cm) durch sechs teilen und alle 4 cm eine Markierung setzen. Bild in Detailansicht öffnen
Als nächstes wird ein Bohraufsatz, mit dem gleichen Durchmesser wie die Reagenzgläser, benötigt. In die Markierungen des Kantholzes so tief bohren, dass die Reagenzgläser Halt haben. Achtung: nicht komplett durch das Holz bohren. Bild in Detailansicht öffnen
Das Ganze für alle anderen Markierungen wiederholen. Bild in Detailansicht öffnen
Mit Schleifpapier die gebohrten Löcher glatt abschleifen. Bild in Detailansicht öffnen
Reagenzgläser auf einen Stab stecken, der mit etwas Papier umwickelt ist. Nun kann das Reagenzglas rundherum bemalt werden. Bild in Detailansicht öffnen
Etwas Heißkleber in die gebohrten Löcher geben. Bild in Detailansicht öffnen
Die bunten Reagenzgläser in die Löcher stecken und gut andrücken. Bild in Detailansicht öffnen

Noch mehr Ideen von Lisa Tihanyi finden Sie hier:
meinfeenstaub.com

Noch mehr Ideen für Vasen

Einfach kreativ Wandvasen für Ableger basteln

Mit dieser tollen Idee von Kreativ-Bloggerin Lisa Tihanyi können wir den Blättern beim Wachsen und Wurzeln zuschauen.

ARD-Buffet Das Erste

Selbermachen Hängende Vasen

Kurze, kleine Blüten groß in Szene setzen geht am besten hängend: Designerin Patricia Morgenthaler baut ein einfaches Gestell für Väschen. Hier gehts zur Anleitung.

ARD-Buffet Das Erste

Kreativ Marmorierte Vasen

DIY-Bloggerin Lisa Tihanyi zeigt eine kreative Idee für marmorierte Vasen aus Modelliermasse. Das ist gleichzeitig eine Upcycling-Idee, denn die Basis sind leere Konservendosen.

STAND
AUTOR/IN
Lisa Tihanyi