Den Tonpapierstreifen auf Wunschgröße zuschneiden. Es können auch zwei Papierstreifen aneinandergeklebt werden.Privat - Patricia Morgenthaler
Zunächst die gegenüberliegenden kurzen Seiten aufeinander falten.Privat - Patricia Morgenthaler
Dann jeweils beide kurzen Seiten bis zur entstandenen Mittelfalz falten. Die Falze dabei mit einem Falzbein oder Lineal glattgestrichen.Privat - Patricia Morgenthaler
Das nun viergeteilte Papier jeweils zu den eben entstandenen Linien falten. Hierbei wird immer bis zu jeder 2. Falz gefaltet.Privat - Patricia Morgenthaler
Die nun entstandenen 8 Abschnitte, werden nach demselben Prinzip noch einmal gefaltet. Dann besteht der Papierstreifen aus 16 Abschnitten.Privat - Patricia Morgenthaler
Mit einem Lineal nun z.B. 7 und 9 cm abmessen und jeweils eine Linie mit Bleistift ziehen. Hier können je nach Wunschform die Maße verändert werden.Privat - Patricia Morgenthaler
Nun jeweils eine Linie von Falz zu Falz ziehen, so dass ein Dreieck zwischen zwei Falzen entstehtPrivat - Patricia Morgenthaler
Die diagonalen Linien des Dreiecks werden anschließend mit einem Falzbein und etwas Druck nachgefahren.Privat - Patricia Morgenthaler
Den Papierstreifen drehen und die diagonalen Linien etwas nach unten knicken.Privat - Patricia Morgenthaler
Anschließend wird das erste Dreieck zusammengefaltet.Privat - Patricia Morgenthaler
Den Papierstreifen nun an den Faltungen weiter zusammendrücken.Privat - Patricia Morgenthaler
Wenn alle Faltungen zusammengedrückt sind, nochmal gut zusammenpressen. Falls mit zwei Papierstreifen gearbeitet wird, diese Schritte wiederholen.Privat - Patricia Morgenthaler
Die beiden Papierstreifen zusammenkleben.Privat - Patricia Morgenthaler
Hierbei immer eine Faltung überlappen lassen.Privat - Patricia Morgenthaler
Zum Schluss die beiden Enden miteinander verkleben. Auch hier wieder eine Faltung überlappen lassen.Privat - Patricia Morgenthaler
Fertig ist die PlisseevasenPrivat - Patricia Morgenthaler