Pro Schmetterling wird ein quadratisches Stück Papier benötigt.Privat - Patricia Morgenthaler
Jeweils die geraden Seiten von unten nach oben mittig falten, auseinander falten und von links nach rechts die geraden Seiten ebenfalls mittig falten.Privat - Patricia Morgenthaler
Das Papier sollte nun mittig ein Kreuz zeigen. Die Falten zeigen hierbei nach unten. Nun das Blatt wenden.Privat - Patricia Morgenthaler
Die Spitzen jeweils mittig falten.Privat - Patricia Morgenthaler
Nun sollte zusätzlich zum Kreuz ein X zu sehen sein, wobei hier die Falten nun nach oben zeigen.Privat - Patricia Morgenthaler
Nun die Seiten nach innen falten…Privat - Patricia Morgenthaler
…bis ein Dreieck entsteht. Ab jetzt unterscheiden sich die beiden Varianten.Privat - Patricia Morgenthaler
Beginnen wir mit Variante 1: Die Spitzen des Dreiecke aufeinanderfalten, so dass ein kleineres Dreieck entsteht. Die geschlossene Seite befindet sich links.Privat - Patricia Morgenthaler
Nun mit einer Schere die obere rechte Ecke rund abschneiden.Privat - Patricia Morgenthaler
Das Werkstück nun so hinlegen, dass die Spitze nach unten zeigt.Privat - Patricia Morgenthaler
Die beiden oberen Seiten werden nun nach unten bis zur Mittelfalz gefaltet.Privat - Patricia Morgenthaler
Das Werkstück umdrehen und die Spitze ca. 1 cm über die Papierkante nach oben heben (die unteren Spitzen wölben sich nun leicht nach innen).Privat - Patricia Morgenthaler
Die Spitze anschließend über die Papierkante knicken und gut andrücken.Privat - Patricia Morgenthaler
Den Schmetterling mittig falten und gut andrücken.Privat - Patricia Morgenthaler
Fertig ist die 1. Variante des Schmetterlings.Privat - Patricia Morgenthaler
Weiter geht es mit der 2. Variante. Zunächst Schritt 1-7 ausführen. Dann das Papierdreieck so hinlegen, dass die Spitze nach unten zeigt.Privat - Patricia Morgenthaler
Die beiden oberen Spitzen nun nach unten bis zur mittleren Falz falten.Privat - Patricia Morgenthaler
Den Schmetterling umdrehen und die Spitze nach oben ziehen, bis sie ca. 1 cm über die Kante ragt und sich die unteren Flügel leicht nach oben wölben.Privat - Patricia Morgenthaler
Die Spitze über die Kante knicken und gut andrücken.Privat - Patricia Morgenthaler