Der Stoff wird im Stoffbruch zugeschnitten. Hierfür das jeweilige Stoffstück zusammenfalten und die Schablone am Stoffbruch anlegen.Privat - Patricia Morgenthaler
Jeweils 2 Teile aus dem jeweiligen Stoff ausschneiden.Privat - Patricia Morgenthaler
Die Stoffteile rechts auf rechts füßenbreit zusammensteppen. Dabei jeweils pro Kissenteil zwei Wendeöffnungen an der rechten und linken langen Seite offen lassen.Privat - Patricia Morgenthaler
Damit die Rundungen schön herausgearbeitet werden können, wird der Stoff bis knapp an die Naht eingeschnitten.Privat - Patricia Morgenthaler
Anschließend werden die beiden Kissenteile gewendet.Privat - Patricia Morgenthaler
Kissenteile an den Nähten gut bügeln. Dabei die Wendeöffnungen nach innen schlagen. Zusammennähen. Dabei eine Wendeöffnung freilassen.Privat - Patricia Morgenthaler
Die beiden Kissenteile aufeinanderlegen und mit einem Gradstich in der Mitte feststeppen.Privat - Patricia Morgenthaler
Nun können die Kissenteile mit Watte gefüllt werden.Privat - Patricia Morgenthaler
Zum Schluss die Wendeöffnungen mit Nadel und Faden schließen.Privat - Patricia Morgenthaler
Fertig ist das Lesekissen!Privat - Patricia Morgenthaler