Schleife stricken

STAND
16 Maschen provisorisch anschlagen.  (Foto: Tanja Steinbach)
16 Maschen provisorisch anschlagen. (Anmerkung: Auf den folgenden Bildern wurde mit einem dickeren Garn und weniger Maschen / Runden gearbeitet um die Arbeitsschritte besser darzustellen. Die Schleifen für die Socken ebenfalls aus Sockengarn anfertigen) Tanja Steinbach
Die Maschen in der gewünschten Schleifenfarbe glatt rechts in Runden stricken, dabei in der ersten Runde die Maschen gleichmäßig auf 2 oder 3 Nadelspielnadeln verteilen Tanja Steinbach
Faden etwas länger lassen, abschneiden und durch die letzte Masche ziehen. Tanja Steinbach
Dann die obere Kante schließen, dafür die Maschen gleichmäßig auf 2 Nadelspielnadeln verteilen und immer eine Masche der vorderen und eine Masche der hintere Nadel rechts zusammen stricken … Tanja Steinbach
… und dabei die Maschen abketten. Tanja Steinbach
…und zur Runde schließen. 15 Runden glatt rechts stricken. Tanja Steinbach
Mit der unteren Kante ebenso verfahren, dafür den provisorischen Anschlag vorsichtig lösen, dafür die Luftmaschenkette aufziehen. Die Maschen auf 2 Nadelspielnadeln verteilen und ebenfalls zusammen stricken und dabei abketten. Dabei darauf achten, dass beide Abkettkanten auf der gleichen Seite sichtbar sind. Faden abschneiden und durch die letzte Masche ziehen. Tanja Steinbach
Fäden vernähen, dabei das Rechteck in der Mitte abbinden und zur Schleife formen. 2. Schleife ebenso anfertigen. Tanja Steinbach
Schleife am Bündchen an der hinteren Sockenmitte befestigen. Alternativ kann auch eine Schleife aus einer langen Strickkordel geknotet werden. Tanja Steinbach
STAND
AUTOR/IN
SWR Fernsehen