Material
- Stumpenkerzen, rot mit RAL Siegel
- Kerzenpens in Weiß und Gold
- Verzierwachsplatten
- Ausstecher in Sternform
- Butterbrotpapier
So geht’s
Verzieren mit Schrift: Die einfachste Möglichkeit mit Schrift zu verzieren ist es, den gewünschten Schriftzug zunächst auf Papier zu scheiben und dann als Orientierung für die Lauflänge auf der Kerze zu verwenden.
Um sicher zu gehen, dass es funktioniert kann man auch die vorgezeichnete Schrift auf die Kerze legen und dann mit Bleistift nachfahren und damit durchdrücken – so,dass leichte Spuren im Wachs zu erkennen sind.
Diese Linien dann mit den Kerzenpens nachmalen. Dabei die Tube immer kopfüber halten, damit keine Luftblasen vor der Malspitze entstehen und für Kleckse sorgen.
Die Sterne sind als freihand gezogene Kreuzchen leicht zu gestalten. Bitte jedoch warten, bis die Schrift getrocknet ist, sonst könnten sie verschmiert werden.
Verzieren mit Wachsplatten: Mit dem Plätzchenausstecher Sterne anfertigen. Dazu das Papier unter der Wachsplatte nicht entfernen, es dient als Trennschicht. Die Sterne nach und nach auf die Kerzen auflegen und andrücken. Sollten sie sich nicht gut mit der Kerze verbinden, sind sie evtl. etwas zu kalt und können mit der Wärme der Handfläche etwas angeglichen werden.