Lifehacks für Herbstschuhe

Für jeden Schuh die richtige Pflege

Stand

Der Herbst ist da! Die romantische Jahreszeit bringt aber auch ihre Tücken mit: Unsere Schuhe werden dreckig und müssen wetterfest gemacht werden. Unsere Haushaltsbloggerin Melike Kazar hat hierfür ganz einfache Haushaltstipps.

So geht’s:

1. Lederschuhe (glattes Leder)

Lederschuhe sollte man regelmäßig einfetten, dann ist der Schuh gegen die Feuchtigkeit geschützt. Sie wollen wissen, ob ihr Lederschuh auch richtig gegen Feuchtigkeit geschützt ist? Dann nehmen Sie etwas Wasser, geben es auf den Schuh und schauen ob es abperlt. Wenn die Flüssigkeit abperlt, ist der Schuh optimal für das nasskalte Herbstwetter geschützt.

SOS: Unschöne Ränder an den Lederschuhen

Schuhe im Schnee (Foto: Colourbox, Colourbox -)

Ihre Schuhe haben noch fiese Salzränder aus dem letzten Winter? Und nun? Ganz einfach: Nehmen Sie etwas Körpercreme oder Milch und reiben Sie damit den Schuh ein. Und schon sind die Ränder verschwunden.
Übrigens: Die Ränder entstehen durch Streusalz und Sonne.

Shine bright like a diamond

Wie bekomme ich den perfekten Glow auf meine Lederschuhe? Ganz einfach: Nehmen Sie einen Nylonstrumpf und polieren Sie damit den Lederschuh. So erhält der Schuh seinen Glanz wieder.

2. Kunstleder

Kunstlederschuhe muss man nicht einfetten, da das Fett nicht ins Material einzieht. Hier eignet sich ein Synthetik-Schaum als Pflege für Geschmeidigkeit des Materials sehr gut. Einfach auftragen und einreiben.

3. Lackschuhe

Der Klassiker für die früheren Sonntage: Lackschuhe. Na, wer hat auch ein Paar im Schrank? Den Lackschuh kann man ganz einfach wieder aufhübschen - mit Olivenöl. Einfach mit einem Lappen einreiben und zack glänzt der Lackschuh mit dem hoffentlich schönen Sonntagswetter um die Wette. Das Olivenöl eignet sich auch super als Schuhpflege.

Übrigens: Lackschuhe sind sehr pflegeleicht. Bei kleineren Verschmutzungen einfach mit einem Feuchttuch drüber wischen.

4. Weiße Sneaker wieder weiß bekommen

Eine Frau mit Sportschuhen vor einer Wand mit Graffiti. (Foto: Getty Images, Thinkstock -)

Wer kennt es nicht bei weißen Sneakern: Mit der Zeit werden die Nähte braun und der Sneaker sieht nicht mehr sauber aus. Dafür haben wir einen Hack: Man benötigt Spüli, Backpulver oder Natron und Essig. Das mischt man zusammen und trägt es mit einer Zahnbürste auf. Kurz einwirken lassen und mit einem Lappen abwischen. Nach kurzer Zeit sind die Nähte wieder weiß und man kann ggfls. die noch dunkleren Stellen mit einem weißen Korrekturstift ausbessern.

Tipp:

Nach jedem Tragen der Schuhe sollten sie gut auslüften. Mindestens einen Tag sollte man die Schuhe nicht wieder tragen, damit die Feuchtigkeit im Schuh trocknen kann. Um Knitterfalten vorzubeugen, eignet sich ein Schuhspanner, am besten aus saugfähigem Holz – dann wird auch die restliche Flüssigkeit aus dem Schuh entzogen.

Stand
AUTOR/IN
SWR Fernsehen