Trigema-Erbin: Bonita Grupp

Stand
AUTOR/IN
Susanne Brandl

Wolfgang Grupp hat seine Nachfolge geklärt: Er übergibt Trigema an Sohn Wolfgang und Tochter Bonita Grupp. Bonita ist seit Jahren in leitenden Funktionen im Textilunternehmen tätig. Von ihrem Vater hat sie ihre Disziplin und ihre Zielstrebigkeit. In Sachen Gleichberechtigung ticken Vater und Tochter allerdings recht unterschiedlich.

Burladingen

Trigema-Erbe: Wolfgang Grupp junior

Wolfgang Grupp junior wird persönlich haftender Gesellschafter der Textilfirma Trigema. Er ist seit Jahren im Unternehmen tätig, jetzt tritt er – gemeinsam mit seiner Schwester Bonita Grupp – die Nachfolge seines Vaters an.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Wolfgang Grupp senior

Wolfgang Grupp kennt man als Inhaber des Textilunternehmens Trigema. Seit Jahrzehnten leitet er die Burladinger Firma. Der 81-Jährige ist immer noch fit, doch so langsam steht die Frage an, wer den Betrieb übernehmen soll. Darüber berät die Familie in ihrem Wochenenddomizil.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Elisabeth Grupp

Elisabeth Grupp lernte Wolfgang Grupp 1986 kennen und lieben. Die Österreicherin stieg nach der Heirat in den Familienbetrieb in Burladingen mit ein. Heute ist sie verantwortlichen für die Verkaufsläden des Textilunternehmens. Zwei Mal im Jahr besucht sie jedes der Testgeschäfte. Hier gestaltet sie zusammen mit dem Personal die Verkaufsräume.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Burladingen

Wolfgang Grupp hält nichts von Homeoffice

Wolfgang Grupp braucht seine Leute vor Ort. Das gilt nicht nur für seine 700 NäherInnen, sondern auch für die Mitarbeitenden aus der Verwaltung.Im Studio erklärt der Trigema-Chef, warum er auch von der Vier-Tage-Woche nichts hält.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Die treue Belegschaft

Seit dem Jahr 1919 produziert Trigema in Burladingen Textilien. Das Unternehmen wird in der vierten Generation von der Familie Gruppe geleitet. Für diese Beständigkeit spricht auch die lange Betriebszugehörigkeit der meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihnen gefällt, dass die Chefs vor Ort ansprechbar sind und nicht in Übersee sitzen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Sie sammeln 2.300 einzigartige Miniatur-Flaschen

Ob Ouzo, Cognac oder sonstiges alkoholisches Getränk: Miniaturflaschen gibt es fast auf der ganzen Welt. Bernard und Anneliese Foesser aus Rastatt haben eine riesige Sammlung. Regale voller Fläschchen bis unter die Decke.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
AUTOR/IN
Susanne Brandl