Artenschutz auf der Bundesgartenschau

Stand

Einige Teile der Bundesgartenschau sehen so aus, als hätte man vergessen, sie zu bepflanzen. In Wahrheit sind dies Plätze, an denen sich einheimische Tiere und Pflanzen ungestört vermehren und gedeihen können. Gerhardt Rietschel ist der Naturschutzbeauftragte der Stadt Mannheim, und seiner Meinung nach sind diese Brachen wichtig für die Ökologie und den Artenschutz.

Die Anwohner haben den besten Überblick

Direkt neben dem Gelände Bundesgartenschau in Mannheim befindet sich ein Neubaugebiet. Die Anwohner können zum Teil von ihrem Balkon aus auf die Ausstellung schauen. Und natürlich hören sie auch, wenn auf den Bühnen das Unterhaltungsprogramm beginnt. Die schöne Aussicht wird nur von dem Zaun getrübt, der die BUGA abtrennt. Der wird im Oktober entfernt. Dann kann jeder das Gelände wieder kostenlos betreten.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Kleingärtner ärgern sich über Seilbahn

Die Kleingärtner in Feudenheim sind die Verlierer der Bundesgartenschau in Mannheim. Ursprünglich sollte die gesamte Anlage dem Prestigeobjekt weichen. Nach heftigen Protesten wurden nur wenige Gärten entfernt. Dafür verläuft die Seilbahn, die die BUGA mit dem Luisenpark verbindet, nun direkt über den Lauben. Und einige Kleingärtner statt auf ihre Pflanzen nun auf graue Stützpfeiler.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Mannheim

Blumen verschönern eine alte Militärhalle

Von überall her fahren die Menschen nach Mannheim zur Bundesgartenschau. Für manche ist das eine Reise in die Vergangenheit. In einer alten Lagerhalle erzählen Floristin Stephanie Büchler und Gärtnerin Lydia Frotscher Geschichten aus der amerikanischen Besatzungszeit – mit Blumen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Sonnenbühl

Internationales LKW-Oldtimertreffen

Historische Lastwagen mit ihren gewagten Formen: Auf dem Internationalen LKW-Oldtimertreffen auf der Schwäbischen Alb können fast zweihundert alte Oldtimer bestaunt werden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Rastatt

Sie sammeln 2.300 einzigartige Miniatur-Flaschen

Ob Ouzo oder Cognac: Miniaturflaschen gibt es fast auf der ganzen Welt. Bernard und Anneliese Foesser aus Rastatt haben eine riesige Sammlung voller kleiner Flaschen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Ulm

Rettungs-Helikopter im Einsatz

Von Ulm aus startet der Rettungshubschrauber „Christoph 22“. Immer mit an Bord: ein Notarzt, ein Notfallsanitäter und ein Pilot. Zuständig sind sie für den Bodensee und die Schwäbische Alb.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Kirschenhardthof

Diese schönen Ecken verbergen sich in Kirschenhardthof

Die Gemeine Burgstetten besteht aus drei Teilen: Kirschenhardthof, Erbstetten und Burgstall. Wenige Örtchen, viel zu sehen. Hier sind unsere Ausflugstipp!

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Iffezheim

Fertig, los! Auf der Galopp-Rennbahn in Iffezheim

Der erste Renntag des Frühjahsmeetings steht an. Alle Jockeys, Mitarbeiter und Zuschauer sind versammelt, um das Rennen zu verfolgen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Wolpertshausen

Unternehmerstochter Franziska Weihbrecht rettet den Familienbetrieb

Franziska Weihbrecht rettete den Familienbetrieb, indem sie in die Insolvenz ging. Die Familie zerbricht daran. Im Interview erzählt sie, warum sie hinter der Entscheidung steht.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
SWR Fernsehen